Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  025

Eripiunt subito nubes caelumque diemque teucrorum ex oculis; ponto nox incubat atra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.a am 29.09.2019
Die Wolken verdecken plötzlich den Himmel und das Tageslicht vor den Augen der Trojaner, während Dunkelheit sich über dem Meer ausbreitet.

von amalia.p am 29.03.2023
Die Wolken reißen plötzlich Himmel und Tag aus den Augen der Teukrer; schwarze Nacht lagert schwer über dem Meer.

Analyse der Wortformen

atra
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
diemque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
eripiunt
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
incubat
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
teucrorum
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum