Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  179

Hoc dicens altaria ad ipsa trementem traxit et in multo lapsantem sanguine nati, implicuitque comam laeua, dextraque coruscum extulit ac lateri capulo tenus abdidit ensem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.846 am 10.07.2016
Dies sagend, zog er den Zitternden bis zu den Altären selbst und ließ ihn im reichlichen Blut des Sohnes ausgleiten, umschlang mit der linken Hand dessen Haar und hob mit der rechten das blitzende Schwert, um es bis zum Griff in seine Seite zu versenken.

von benno.r am 03.08.2018
Als er dies sagte, zerrte er den zitternden Mann zum Altar, wo er in dem Blut seines Sohnes ausglitt. Er packte dessen Haar mit der linken Hand, hob das blitzende Schwert mit der rechten und stieß es bis zum Griff in seine Seite.

Analyse der Wortformen

abdidit
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altaria
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
capulo
capulum: Griff (eines Schwertes), Schwertgriff, Grab, Sarg
capulus: Griff (eines Schwertes, Messers etc.), Schwertgriff, Sarg, Bahre
capulare: Öl aus der Ölpresse abziehen, abfüllen, trennen
comam
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
coruscum
coruscus: blitzend, glänzend, schimmernd, zitternd, schwankend, Blitz, Schimmer, Zittern
coruscum: Blitz, Aufblitzen, Flimmern, Zittern
dextraque
que: und, auch, sogar
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dicens
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
implicuitque
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
lapsantem
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
lateri
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trementem
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum