Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  195

Non prius aspicies ubi fessum aetate parentem liqueris anchisen, superet coniunxne creusa ascaniusque puer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.e am 31.12.2019
Du wirst nicht zuerst schauen, wo du deinen vom Alter gezeichneten Vater Anchises zurückgelassen hast, oder ob deine Frau Creusa und der junge Ascanius noch am Leben sind.

von mohammad974 am 03.06.2022
Nicht zuerst wirst du schauen, wo du den vom Alter ermüdeten Vater Anchises verlassen hast, ob die Gattin Creusa und der Knabe Ascanius überleben.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aspicies
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
liqueris
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
superet
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum