Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  233

Illam summa super labentem culmina tecti cernimus idaea claram se condere silua signantemque uias; tum longo limite sulcus dat lucem et late circum loca sulphure fumant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.u am 01.04.2017
Wir sehen sie über die Dachfirste gleiten und in den Wald des Ida-Gebirges verschwinden, eine Spur hinter sich lassend. Dann durchzieht ein langer Lichtstreifen die Luft, und die Umgebung füllt sich mit schwefelgelbem Rauch.

von ludwig.o am 22.07.2014
Sie gleitend über die höchsten Gipfel des Daches sehen wir im idäischen Wald deutlich sich selbst verbergend und Pfade markierend; dann gibt eine lange Furche Licht und weit umher rauchen die Orte mit Schwefelrauch.

Analyse der Wortformen

cernimus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
claram
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
condere
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
culmina
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fumant
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
idaea
idea: Idee, Vorstellung, Begriff, Gedanke, Urbild, Gestalt
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
labentem
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
limite
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signantemque
que: und, auch, sogar
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
sulcus
sulcus: Furche, Ackerfurche, Graben, Rinne, Runzel
sulphure
sulphur: Schwefel
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tecti
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum