Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  115

Me si fata meis paterentur ducere uitam auspiciis et sponte mea componere curas, urbem troianam primum dulcisque meorum reliquias colerem, priami tecta alta manerent, et recidiua manu posuissem pergama uictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.e am 02.11.2018
Wenn das Schicksal mir erlaubt hätte, mein Leben nach meinem Wunsch zu leben und meine Verantwortungen nach meinem Ermessen zu handhaben, würde ich zuerst Troja und die Überreste meines teuren Volkes pflegen, Priams Palast würde noch stehen, und ich hätte Trojas Mauern für jene wieder aufgebaut, die wir besiegt haben.

von zoe848 am 16.08.2023
Wenn die Schicksalsmächte mir erlaubt hätten, mein Leben nach meinen eigenen Vorzeichen zu führen und meine Sorgen nach meinem Willen zu ordnen, würde ich zuerst die trojanische Stadt und die süßen Überreste meines Volkes pflegen, die hohen Dächer des Priamus würden bestehen bleiben, und ich hätte Pergama für die Besiegten mit eigener Hand wiederaufgebaut.

Analyse der Wortformen

alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
colerem
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
componere
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dulcisque
que: und, auch, sogar
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
manerent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
paterentur
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
posuissem
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
recidiua
recidivus: rückfällig, wiederkehrend, erneut auftretend, wiederauflebend
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
troianam
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uictis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum