Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  044

Uenatum aeneas unaque miserrima dido in nemus ire parant, ubi primos crastinus ortus extulerit titan radiisque retexerit orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.v am 19.01.2015
Aeneas und die arme Dido bereiten sich darauf vor, gemeinsam im Wald zu jagen, sobald die Sonne des morgigen Tages aufgeht und die Welt mit ihren Strahlen erhellt.

von marla.y am 25.08.2016
Aeneas und die höchst unglückliche Dido bereiten sich darauf vor, in den Wald zur Jagd zu gehen, wenn der morgige Titan die ersten Aufgänge hervorgebracht und mit seinen Strahlen die Welt enthüllt haben wird.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
crastinus
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
extulerit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
miserrima
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
ortus
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
radiisque
que: und, auch, sogar
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
retexerit
retegere: aufdecken, enthüllen, aufdecken, entblößen, abdecken
titan
titan: Titan
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uenatum
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venatus: Jagd, die Jagd, Jagdwesen, Hetzjagd
unaque
que: und, auch, sogar
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum