Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  074

Tum sic mercurium adloquitur ac talia mandat: uade age, nate, uoca zephyros et labere pennis dardaniumque ducem, tyria karthagine qui nunc exspectat fatisque datas non respicit urbes, adloquere et celeris defer mea dicta per auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.9952 am 09.01.2024
So wendet er sich an Mercurius und erteilt solche Befehle: Geh, Sohn, rufe die Zephyri und gleite auf Schwingen, und sprich zum Dardanischen Führer, der nun in der tyrischen Karthago wartet und die durch das Schicksal gegebenen Städte nicht beachtet, und trage meine Worte durch die schnellen Lüfte.

von kimberley.r am 13.03.2020
Dann sprach er zu Merkur mit diesen Weisungen: Geh nun, mein Sohn, rufe die Westwinde und gleite herab. Sprich zum trojanischen Anführer, der jetzt in Karthago verweilt und die Städte vergisst, die ihm das Schicksal versprochen hat, und überbring meine Botschaft eilig durch die Lüfte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adloquere
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
age
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
celeris
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
datas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
defer
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectat
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
fatisque
que: und, auch, sogar
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
karthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
labere
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
mandat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mercurium
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
mercuria: merkurisch, zum Merkur gehörig, Merkur (römischer Gott des Handels, des Glücks und der Beredsamkeit)
nate
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
respicit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tyria
tyrus: Tyrus, Tyros
uade
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
uoca
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
zephyros
zephyrus: Zephyr, Westwind, laue Brise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum