Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  134

Euryalus phaleras rhamnetis et aurea bullis cingula, tiburti remulo ditissimus olim quae mittit dona, hospitio cum iungeret absens, caedicus; ille suo moriens dat habere nepoti; post mortem bello rutuli pugnaque potiti: haec rapit atque umeris nequiquam fortibus aptat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.b am 14.12.2017
Euryalus nahm Rhamnes' militärische Auszeichnungen und den goldbeschlagenen Gürtel - Gegenstände, die der wohlhabende Caedicus einst als Geschenke an Remulus von Tibur gesandt hatte, um eine Freundschaftsallianz zu begründen, obwohl sie sich nie begegnet waren. Als Remulus im Sterben lag, übergab er sie seinem Enkel. Nach seinem Tod hatten die Rutulier diese Gegenstände in der Schlacht erbeutet. Nun nahm Euryalus sie und legte sie an seine kräftigen Schultern, obwohl sich dies am Ende als nutzlos erweisen würde.

von mathea.852 am 24.08.2020
Euryalus ergreift die Schmuckstücke des Rhamnes und den goldenen Gürtel mit Beschlägen, welche Caedicus, einst überaus reich, als Geschenke an Remulus von Tibur sandte, als er mit ihm in Abwesenheit Gastfreundschaft schließen wollte; sterbend gibt er sie seinem Enkel zu eigen; nach seinem Tod erlangten die Rutuli sie im Krieg und Kampf: diese errafft er und legt sie vergeblich auf seine starken Schultern.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
aptat
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bullis
bulla: Blase, Wasserblase, Buckel, Knopf, Amulett, päpstliche Bulle
bullire: sprudeln, sieden, wallen, aufwallen, schäumen, unruhig sein
caedicus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
cingula
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
cingula: Gürtel, Wehrgehänge
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ditissimus
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortibus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iungeret
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moriens
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nepoti
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
phaleras
phalera: Zierat, Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung), Metallbeschlag
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potiti
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
pugnaque
que: und, auch, sogar
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rutuli
ruta: Raute (Bitterkraut)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tiburti
tiburtus: Tiburtus (Mann aus Tibur)
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum