Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  137

Interea praemissi equites ex urbe latina, cetera dum legio campis instructa moratur, ibant et turno regi responsa ferebant, ter centum, scutati omnes, volcente magistro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.t am 02.07.2014
Inzwischen wurden dreihundert Kavallerie-Soldaten aus der lateinischen Stadt entsandt, um ihre Antwort an König Turnus zu überbringen, während der Rest des Heeres auf den Feldern in Formation blieb. Alle trugen Schilde und wurden von Volcens geführt.

von lena.921 am 20.05.2016
Inzwischen ritten die vorausgesandten Reiter aus der lateinischen Stadt, während der Rest der Legion auf den Feldern aufgestellt verzögerte, und brachten König Turnus Antworten, dreihundert, alle schildbewaffnet, unter der Führung von Volcens.

Analyse der Wortformen

campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ibant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
instructa
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
latina
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
moratur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praemissi
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
responsa
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
scutati
scutatus: mit einem Schild versehen, mit einem Schild bewaffnet, Schild tragend
ter
ter: dreimal
tres: drei
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum