Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  166

Si quid mea carmina possunt, nulla dies umquam memori uos eximet aeuo, dum domus aeneae capitoli immobile saxum accolet imperiumque pater romanus habebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.974 am 06.07.2023
Wenn meine Gedichte irgendeine Kraft besitzen, werdet ihr niemals von der Zeit vergessen werden, solange die Nachkommen des Aeneas neben dem ewigen Felsen des Kapitols leben und Rom sein Imperium beherrscht.

von patrick.9972 am 07.08.2023
Wenn meine Gesänge überhaupt etwas vermögen, wird kein Tag euch je aus der gedenkwürdigen Zeit tilgen, solange das Haus des Aeneas am unerschütterlichen Felsen des Kapitols wohnt und der römische Vater die Herrschaft hält.

Analyse der Wortformen

accolet
accolere: anwohnen, bewohnen, ansässig sein, sich ansiedeln, benachbart sein
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aeuo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
capitoli
capitum: Viehfutter
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eximet
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
immobile
immobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unerschütterlich, standhaft
imperiumque
que: und, auch, sogar
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
memori
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum