Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  202

Isque ubi se turni media inter milia uidit, hinc acies atque hinc acies astare latinas, ut fera, quae densa uenantum saepta corona contra tela furit seseque haud nescia morti inicit et saltu supra uenabula fertur haud aliter iuuenis medios moriturus in hostis inruit et qua tela uidet densissima tendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.x am 05.10.2015
Als er sich inmitten von Tausenden feindlicher Truppen wiederfand, mit lateinischen Schlachtlinien zu beiden Seiten, verhielt er sich wie ein Wildtier, das von Jägern umzingelt ist. Wie das Tier, das seinen Tod vor Augen, gegen die Waffen wütet und verzweifelt über ihre Speere springt, so stürmte auch der junge Krieger mitten in die Reihen seiner Feinde, direkt dorthin, wo die Waffen am dichtesten waren.

von johannes.x am 24.03.2017
Und als er sich inmitten der Tausende des Turnus sah, standen an dieser und jener Seite lateinische Schlachtreihen, wie ein wildes Tier, das, von einem dichten Kreis von Jägern umzingelt, gegen die Waffen wütet und, des Todes nicht unkundig, sich hineinwirft und durch einen Sprung über die Jagdspeere getragen wird, nicht anders stürmte der Jüngling, dem Tod geweiht, in die Mitte der Feinde und dorthin, wo er die Waffen am dichtesten sah, drang er vor.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
astare
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
densa
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
densare: verdichten, dichter machen, komprimieren, zusammendrängen, drängen
densissima
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fera
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inicit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
inruit
inruere: hineinstürzen, einbrechen, anfallen, eindringen, überfallen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
isque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
latinas
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
moriturus
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepta
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
turni
turnus: Turnus (König der Rutuler)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uenabula
venabulum: Jagdspieß, Saufeder
uenantum
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
uidet
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum