Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  207

Ilioneus saxo atque ingenti fragmine montis lucetium portae subeuntem ignisque ferentem, emathiona liger, corynaeum sternit asilas, hic iaculo bonus, hic longe fallente sagitta, ortygium caeneus, uictorem caenea turnus, turnus ityn cloniumque, dioxippum promolumque et sagarim et summis stantem pro turribus idan, priuernum capys.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.p am 13.01.2019
Ilioneus schlägt Lucetius mit einem Felsbrocken und einem riesigen Bergstück nieder, als dieser sich mit Fackeln dem Tor nähert, während Liger Emathion tötet und Asilas Corynaeus - der eine ein Experte mit dem Speer, der andere mit dem weit fliegenden Pfeil. Caeneus erschlägt Ortygius, dann tötet Turnus den siegreichen Caeneus, woraufhin Turnus Itys und Clonius niederstreckt, gefolgt von Dioxippus, Promolus, Sagaris und Idas, die auf den höchsten Türmen standen, während Capys Priuernus vollendet.

von anton.838 am 05.04.2022
Ilioneus schlägt mit einem Stein und einem riesigen Bergfragment Lucetius nieder, der sich dem Tor nähert und Feuer trägt, Liger schlägt Emathion nieder, Asilas schlägt Corynaeus nieder, dieser geschickt mit dem Speer, jener mit dem weitreichend täuschenden Pfeil, Caeneus schlägt Ortygius nieder, Turnus schlägt den Sieger Caenus nieder, Turnus schlägt Itys und Clonius nieder, Dioxippus und Promolus und Sagaris und Idas, die vor den höchsten Türmen stehen, nieder, Capys schlägt Priuernus nieder.

Analyse der Wortformen

asilas
asyla: Asyl, Zufluchtsort, Freistatt, unantastbarer Ort
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
caeneus
caena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit (am Abend)
cloniumque
que: und, auch, sogar
clon: Klon
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallente
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fragmine
fragmen: Bruchstück, Fragment, Splitter, Überrest
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iaculo
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
ignisque
que: und, auch, sogar
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
liger
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
ortygium
ortyx: Wachtel
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
priuernum
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sternit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
subeuntem
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
turnus: Turnus (König der Rutuler)
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum