Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  094

Si fortuna permittitis uti quaesitum aenean et moenia pallantea, mox hic cum spoliis ingenti caede peracta adfore cernetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.t am 25.05.2018
Wenn das Schicksal es uns erlaubt, Aeneas und die Stadt Pallanteum zu finden, werdet ihr mich bald mit Beute nach einer großen Schlacht hierher zurückkehren sehne.

von otto.n am 23.01.2017
Wenn das Schicksal es erlaubt, den ersehnten Aeneas und die Mauern von Pallantea zu nutzen, werdet ihr bald hier mit Beute sein, nachdem ein gewaltiges Gemetzel vollendet wurde.

Analyse der Wortformen

adfore
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cernetis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
peracta
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
permittitis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quaesitum
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum