Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  103

Post, ubi confecti cursus et dona peregit, nunc, si cui uirtus animusque in pectore praesens, adsit et euinctis attollat bracchia palmis: sic ait, et geminum pugnae proponit honorem, uictori uelatum auro uittisque iuuencum, ensem atque insignem galeam solacia uicto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.k am 16.06.2016
Danach, als er die Rennen und Preise vollendet hatte, ruft er nun: Wer Mut und Geist in der Brust trägt, der trete vor und erhebe seine Arme mit gefesselten Palmen: So spricht er und stellt den doppelten Ehrpreis des Kampfes vor, dem Sieger einen mit Gold und Bändern geschmückten jungen Stier, dem Besiegten ein Schwert und einen ausgezeichneten Helm als Trost.

von simon874 am 10.12.2019
Nach Beendigung der Rennen und Verteilung der Preise verkündete er: Nun, wer Mut und Kampfgeist im Herzen trägt, trete vor und erhebe die Fäuste mit bandagierten Händen. Dann bot er zwei Preise für den Boxkampf an: für den Sieger einen jungen Stier, geschmückt mit Gold und Bändern; für den Verlierer ein feines Schwert und einen Helm als Trost.

Analyse der Wortformen

adsit
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
animusque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attollat
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
confecti
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euinctis
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
galeam
galea: Helm
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
geminum
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
iuuencum
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
peregit
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
proponit
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uelatum
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uicto
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictori
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum