Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  148

Tum rapidus, iamdudum arcu contenta parato tela tenens, fratrem eurytion in uota uocauit, iam uacuo laetam caelo speculatus et alis plaudentem nigra figit sub nube columbam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia953 am 25.12.2019
Schnell wie ein Blitz, mit bereits gespanntem Bogen und Pfeilen bereit, sprach Eurytion ein Gebet zu seinem Bruder, und als er die Taube sah, die fröhlich durch den klaren Himmel flog und mit den Flügeln schlug, schoss er sie unter der dunklen Wolke herab.

von conrad.854 am 19.01.2014
Dann schnell, schon seit geraumer Zeit Pfeile mit vorbereiteten Bogen gespannt haltend, rief Eurytion seinen Bruder zu Zeugen, und nachdem er die Taube freudig im leeren Himmel und mit schlagenden Flügeln erspäht hatte, heftet er sie unter die schwarze Wolke.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
arcu
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
columbam
columba: Taube
contenta
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fratrem
frater: Bruder
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetam
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
nigra
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
parato
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
plaudentem
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
rapidus
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
speculatus
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tenens
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uacuo
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vacuare: leeren, entleeren, räumen, freimachen, leer machen, entvölkern, berauben
uocauit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum