Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  179

Heu tot uada fessis et tantum superesse maris, uox omnibus una; urbem orant, taedet pelagi perferre laborem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.9973 am 07.03.2020
Ach, so viele Untiefen für die Müden und so viel Meer bleibt noch, eine Stimme für alle; sie flehen um die Stadt, es ermüdet sie, die Mühsal der See zu ertragen.

von cristina.f am 29.08.2021
So viele Untiefe und noch so viel Meer vor uns! riefen sie mit einer Stimme. Erschöpft flehten sie, eine Stadt zu erreichen, müde davon, die Mühsale der See zu ertragen.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
heu
heu: ach, wehe, leider
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orant
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
perferre
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
taedet
taedere: überdrüssig sein, anwidern, verleiden, langweilen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum