Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  172

Mihi fama suprema nocte tulit fessum uasta te caede pelasgum procubuisse super confusae stragis aceruum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.k am 20.11.2020
In der letzten Nacht erreichte mich die Kunde, dass du, erschöpft von der massiven Tötung der Griechen, auf einem Haufen verschlungener Leichen zusammengebrochen warst.

von louise876 am 03.01.2017
Mir brachte die höchste Nacht die Kunde, dass du, erschöpft von der gewaltigen Metzelei der Pelasger, auf einem Haufen wirren Gemetzels zusammengebrochen warst.

Analyse der Wortformen

aceruum
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
confusae
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pelasgum
pelasgus: Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
procubuisse
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
stragis
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
te
te: dich, dir
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uasta
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum