Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  173

Tunc egomet tumulum rhoeteo in litore inanem constitui et magna manis ter uoce uocaui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.o am 29.09.2019
Dann habe ich selbst am rhoetischen Gestade ein leeres Grabmal errichtet und die Geister mit gewaltiger Stimme dreimal gerufen.

von luca.912 am 01.11.2016
Dann errichtete ich ein leeres Grab am Ufer von Rhoeteum und rief dreimal mit lauter Stimme die Geister an.

Analyse der Wortformen

constitui
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanem
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manis
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
ter
ter: dreimal
tres: drei
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uocaui
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum