Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  002

Obuertunt pelago proras; tum dente tenaci ancora fundabat nauis et litora curuae praetexunt puppes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina878 am 19.07.2021
Sie wenden die Schiffschnäbel zum Meer; dann mit zähem Griff sicherte der Anker die Schiffe, und die gekrümmten Heckteile säumen die Ufer.

von magnus864 am 11.08.2020
Sie wenden die Schiffe dem Meer zu; dann halten die Anker die Schiffe fest umklammert, während ihre gekrümmten Rümpfe die Küstenlinie säumen.

Analyse der Wortformen

ancora
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
curuae
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fundabat
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
obuertunt
obvertere: zuwenden, hinwenden, entgegenwenden, umwenden
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
praetexunt
praetexere: vorn anweben, vorweben, umgeben, vorschützen, bemänteln, verbergen
proras
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
puppes
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
tenaci
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum