Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  219

Occupat aeneas aditum corpusque recenti spargit aqua ramumque aduerso in limine figit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia954 am 05.11.2018
Aeneas nimmt den Eingang in Besitz, besprengt sich mit frischem Wasser und befestigt den Zweig an der ihm gegenüberliegenden Türschwelle.

von friederike.826 am 13.03.2020
Aeneas nimmt den Eingang in Besitz, besprengt seinen Körper mit frischem frischem Wasser und befestigt den Zweig an der gegenüberliegenden Schwelle.

Analyse der Wortformen

aditum
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aduerso
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adverso: entgegengesetzt, gegenüber, ungünstig, widrig
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
corpusque
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
que: und, auch, sogar
figit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
ramumque
que: und, auch, sogar
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
spargit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum