Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  027

Ostia iamque domus patuere ingentia centum sponte sua uatisque ferunt responsa per auras: o tandem magnis pelagi defuncte periclis sed terrae grauiora manent, in regna lauini dardanidae uenient mitte hanc de pectore curam, sed non et uenisse uolent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole876 am 25.02.2020
Die riesigen Eingänge und nun die hundert Türen öffneten sich von selbst und tragen die Antworten der Prophetin durch die Lüfte: O (du), der endlich die großen Gefahren des Meeres überwunden hat, aber größere (Gefahren) des Landes bleiben, in das Königreich Lavinium werden die Dardaniden kommen - vertreibe diese Sorge aus (deiner) Brust, aber sie werden nicht einmal gewünscht haben zu kommen.

von konrat.847 am 19.08.2024
Die hundert gewaltigen Türen schwangen von selbst auf und trugen die Prophezeiung der Priesterin durch die Luft: Obwohl ihr die schrecklichen Gefahren des Meeres endlich überlebt habt, warten noch schlimmere Gefahren auf dem Land auf euch. Die Trojaner werden das Königreich Lavinium erreichen - macht euch keine Sorgen darum - aber sie werden bereuen, dass sie gekommen sind.

Analyse der Wortformen

auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defuncte
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
grauiora
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentia
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lauini
lava: Lava
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mitte
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
o
o: O!, oh!, ach!
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
patuere
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periclis
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
responsa
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uenient
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uolent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum