Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  273

Nec uero alcides tantum telluris obiuit, fixerit aeripedem ceruam licet, aut erymanthi pacarit nemora et lernam tremefecerit arcu; nec qui pampineis uictor iuga flectit habenis liber, agens celso nysae de uertice tigris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.h am 05.09.2023
Nicht einmal Herkules durchquerte so viel Land, obwohl er das erzhoofige Reh fing, die Wälder des Erymanthus zähmte und das Ungeheuer von Lerna vor seinem Bogen zittern ließ. Und nicht einmal Bacchus, der seine Tiger im Triumph mit Weinranken-Zügeln lenkt, sie vom hohen Gipfel des Nysa-Berges herabführend.

von noel.u am 22.01.2020
Nicht wahrlich durchquerte Alcides so viel der Erde, obwohl er die erzfüßige Hirschkuh fing, oder die Haine des Erymanthus befriedete und Lerna mit seinem Bogen erzittern ließ; noch er, der im Sieg das Joch mit weinbelaubten Zügeln lenkt, Liber, der Tiger vom hohen Gipfel des Nysa treibt.

Analyse der Wortformen

aeripedem
aeripes: erzfüßig, mit bronzenen Hufen
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
alcides
alces: Elch
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
arcu
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celso
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
ceruam
cerva: Hirschkuh, Hirschkuh, Reh, Hirschweibchen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fixerit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
flectit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
habenis
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemora
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
obiuit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
pacarit
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pampineis
pampineus: aus Weinlaub, von Weinlaub, mit Weinlaub bedeckt, weinlaubartig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tigris
tigris: Tiger, Tigerin
tremefecerit
tremefacere: erzittern lassen, erschüttern, in Schrecken versetzen
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum