Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  222

Illam omnis tectis agrisque effusa iuuentus turbaque miratur matrum et prospectat euntem, attonitis inhians animis ut regius ostro uelet honos leuis umeros, ut fibula crinem auro internectat, lyciam ut gerat ipsa pharetram et pastoralem praefixa cuspide myrtum.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.i am 07.02.2022
Die gesamte Jugend, aus Häusern und Feldern hervorgeströmt, und eine Schar von Müttern bewundert sie und beobachtet ihr Gehen, mit erstaunten Seelen gebannt, wie königliche Ehre mit purpurnen Schleiern ihre glatten Schultern verhüllt, wie eine Spange ihr Haar mit Gold durchflicht, wie sie selbst einen lykischen Köcher und eine hirtenmäßige Myrte mit festem Speerspitz trägt.

von fiete.o am 26.02.2018
Alle jungen Menschen strömen aus ihren Häusern und Feldern, um sie zu sehen, und Mütter versammeln sich in Gruppen, um ihr Vorbeigehen zu beobachten. Sie starren verwundert auf das königlich-purpurne Tuch, das über ihre glatten Schultern fällt, die goldene Spange in ihrem Haar und wie sie einen lykischen Köcher und einen Hirtenspeer mit bronzener Spitze trägt.

Analyse der Wortformen

agrisque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
attonitis
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
effusa
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fibula
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
gerat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inhians
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren, begehren, verlangen nach
internectat
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
matrum
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
myrtum
myrtus: Myrte, Myrtenbaum
myrtum: Myrte, Myrtenbeere
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ostro
ostrum: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand
pastoralem
pastoralis: pastoral, ländlich, hirtenmäßig, Schäfer-, zum Hirten gehörig
pharetram
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
praefixa
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
prospectat
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, erwarten, vorsorgen, in die Ferne sehen
regius
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
turbaque
que: und, auch, sogar
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uelet
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum