Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  046

Ipse humili designat moenia fossa moliturque locum, primasque in litore sedes castrorum in morem pinnis atque aggere cingit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.858 am 21.08.2013
Er markiert die Mauern mit einem flachen Graben und bereitet den Ort vor, dann befestigt er die ersten Siedlungsstellen am Ufer nach Art eines Militärlagers mit Zinnen und einem Erdwall.

von vivien.965 am 04.04.2020
Er selbst markiert die Mauern mit einem flachen Graben und bereitet den Ort vor, und die ersten Siedlungsplätze an der Küste umgibt er nach Art eines Lagers mit Zinnen und einem Wall.

Analyse der Wortformen

aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cingit
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
designat
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
fossa
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
humili
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
moliturque
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
que: und, auch, sogar
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
pinnis
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
primasque
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primas: der Erste, vornehmste, hervorragend, ausgezeichnet
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum