Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  127

Ferrum exercebant uasto cyclopes in antro, brontesque steropesque et nudus membra pyragmon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.n am 02.09.2020
Tief in einer riesigen Höhle schmiedeten die Kyklopen Eisen - Brontes, Steropes und Pyragmon mit seinem nackten Körper.

von stephanie.i am 02.02.2017
Die Kyklopen schmiedeten Eisen in einer riesigen Höhle, sowohl Brontes und Steropes als auch der nackte Pyragmon mit seinen Gliedern.

Analyse der Wortformen

antro
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
brontesque
que: und, auch, sogar
brontes: Brontes (einer der Zyklopen), Donnerer (Beiname des Jupiter)
bronte: Brontes (einer der Zyklopen), Donner
cyclopes
cyclops: Zyklop
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercebant
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nudus
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum