Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  092

Ardet apex capiti cristisque a uertice flamma funditur et uastos umbo uomit aureus ignis: non secus ac liquida si quando nocte cometae sanguinei lugubre rubent, aut sirius ardor ille sitim morbosque ferens mortalibus aegris nascitur et laeuo contristat lumine caelum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.8852 am 31.03.2015
Die Spitze brennt auf seinem Haupt und vom Scheitel ergießt sich Flamme aus den Kämmen, und der goldene Schildbuckel speit gewaltige Feuer: nicht anders, als wenn in der klaren Nacht blutrote Kometen kläglich glühen, oder wenn jene Sirius-Glut, Durst und Krankheiten den leidenden Sterblichen bringend, aufsteigt und den Himmel mit feindlichem Licht verdüstert.

von cathaleya.p am 28.09.2020
Feuer lodert von seinem Kopfscheitel, Flammen ergießen sich von der Helmkrone, und sein goldener Schild wirft gewaltige Feuersbrünste aus: ganz wie blutrote Kometen unheilvoll in der klaren Nacht glühen, oder wie der brennende Hundsstern, der Durst und Krankheit den leidenden Menschen bringt, wenn er aufgeht und den Himmel mit seinem schädlichen Licht verdunkelt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aegris
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
apex
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
aureus
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
cometae
cometa: Komet, Schweifstern
cometes: Komet, Haarstern
contristat
contristare: traurig machen, betrüben, bekümmern, bedrücken, verdüstern
cristisque
que: und, auch, sogar
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
funditur
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
lugubre
lugubris: traurig, trauernd, trauerbezogen, unheilvoll, Leichen-, Toten-
lugubre: Trauerkleid, Trauergewand, Zeichen der Trauer
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
morbosque
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
que: und, auch, sogar
mortalibus
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nascitur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
rubent
rubere: rot sein, erröten, sich röten
sanguinei
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sirius
sirius: Sirius, Hundsstern, zum Sirius gehörig, Sirius-
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
uastos
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
umbo
umbo: Schildbuckel, Buckel, Knopf, Nabel
uomit
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum