Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  112

Ille retorto paeonium in morem senior succinctus amictu multa manu medica phoebique potentibus herbis nequiquam trepidat, nequiquam spicula dextra sollicitat prensatque tenaci forcipe ferrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.h am 07.07.2019
Jener Greis, umgürtet im paeonischen Gewande, mit heilender Hand und Phoebus' mächtigen Kräutern, zittert vergebens, vergebens stört er mit der rechten Hand die Pfeilspitze und umklammert mit zäher Zange das Eisen.

von luke.8829 am 16.11.2017
Der alte Heiler, in Ärztegewändern gehüllt, versucht fieberhaft alles - seine medizinischen Kenntnisse, Apollos mächtige Kräuter - aber vergebens, während er sich abmüht, die Pfeilspitze zu entfernen und sie verzweifelt mit seiner Pinzette zu greifen.

Analyse der Wortformen

amictu
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
forcipe
forceps: Zange, Kneifzange, Pinzette, Klammer
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
medica
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
medica: Ärztin, Heilkundige, Luzerne, Alfalfa, Kleeart
medicare: heilen, kurieren, mit Medizin behandeln, ärztlich versorgen
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
paeonium
paeonius: päonisch, zu Päonien gehörig, heilend, medizinisch
paeon: Päon (metrischer Fuß, bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben), Paian (Lobgesang, Triumphgesang)
potentibus
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
prensatque
prensare: greifen, ergreifen, fassen, anfassen, betasten, sich bemühen um, werben um, umwerben
que: und, auch, sogar
retorto
retorquere: zurückdrehen, zurückwenden, zurückbiegen, entgegnen, erwidern, zurückschleudern
senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
sollicitat
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
spicula
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
spiculare: spitzen, zuspitzen, mit einem Pfeil verwunden, durchbohren, erstechen
succinctus
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
tenaci
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
trepidat
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum