Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  128

Uidit ab aduerso uenientis aggere turnus, uidere ausonii, gelidusque per ima cucurrit ossa tremor; prima ante omnis iuturna latinos audiit agnouitque sonum et tremefacta refugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia969 am 23.07.2014
Turnus sah von der gegenüberliegenden Befestigung die Herannahenden, die Ausonier sahen es, und ein eisiger Schauer lief durch das tiefste Mark; Iuturna hörte als Erste vor allen Lateinern den Klang und erkannte ihn, und zitternd floh sie.

von ruby.t am 31.08.2017
Von der gegenüberliegenden Befestigung erblickte Turnus sie kommen, und auch die Italiener, während ein eisiger Schauer tief durch ihre Knochen lief. Vor allen anderen hörte und erkannte Juturna den Klang und floh in Panik.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduerso
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adverso: entgegengesetzt, gegenüber, ungünstig, widrig
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
agnouitque
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
que: und, auch, sogar
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
audiit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cucurrit
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cucurrire: krähen, gackern, prahlen, angeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gelidusque
que: und, auch, sogar
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
refugit
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
tremefacta
tremefacere: erzittern lassen, erschüttern, in Schrecken versetzen
tremor
tremor: Beben, Zittern, Schaudern, Erzittern, Furcht, Angst
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uenientis
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum