Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  105

Igitur cum patent foramina eorum et raritates harenae mixtionem in se corripiunt et ita cohaerescunt siccescendoque cum caementis coeunt et efficiunt structurarum soliditatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.832 am 07.11.2016
Wenn also ihre Poren und Lücken offen sind, nehmen sie die Sandmischung auf, und infolgedessen verbinden sie sich, und beim Trocknen verbinden sie sich mit dem Geröll und bilden eine feste Struktur.

von enno.969 am 23.10.2019
Wenn daher ihre Öffnungen und Lücken freigelegt werden und sie die Sandmischung in sich aufnehmen, verbinden sie sich und verharren durch das Trocknen mit den Baustoffen und erzeugen die Festigkeit der Strukturen.

Analyse der Wortformen

caementis
caementa: Bruchsteine, Steinschutt, Gussmauerwerk, Zement
caementum: Bruchstein, Werkstein, Zement, Mörtel, Beton
coeunt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
cohaerescunt
cohaerescere: zusammenhängen, sich verbinden, zusammenwachsen, kohärent sein
corripiunt
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mixtionem
mixtio: Mischen, Mischung, Vermischung, Gemisch, Beimischung, Verbindung
patent
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
raritates
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
soliditatem
soliditas: Festigkeit, Dichte, Solidität, Haltbarkeit, Gründlichkeit
structurarum
structura: Struktur, Aufbau, Bau, Konstruktion, Gefüge, Anordnung
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum