Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  060

Huius exemplar romae non est, sed magnesiae dianae hermogenis alabandei et apollinis a menesthe facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.z am 06.01.2015
Es gibt kein Beispiel dafür in Rom, aber in Magnesia findet man sie: den Tempel der Diana, erbaut von Hermogenes aus Alabanda, und den Tempel des Apollo, erbaut von Menesthes.

von jannis846 am 21.11.2014
Ein Beispiel hierfür existiert nicht in Rom, aber in Magnesia wurden der [Tempel] der Diana von Hermogenes Alabandeus und der [Tempel] des Apollo von Menesthes errichtet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
apollinis
apollo: Apollo
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplar
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
romae
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum