Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  073

Quapropter antiqui vitare visi sunt in aedibus sacris doricae symmetriae rationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp904 am 01.02.2019
Aus diesem Grund schienen die Antiken das dorische Proportionssystem in ihren Tempeln zu vermeiden.

von lennardt.i am 13.05.2022
Daher schienen die Alten in heiligen Gebäuden das System der dorischen Symmetrie zu vermeiden.

Analyse der Wortformen

aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
antiqui
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
doricae
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
symmetriae
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
visi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum