Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  184

Ita propter carbonum raritatem naturalem et tubulorum in cloacas instructionem excipientur aquarum abundantiae, et ita siccae et sine umore perfectae fuerint ambulationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.u am 07.02.2021
Aufgrund der natürlichen Porosität der Kohle und der Installation von Drainagerohren wird überschüssiges Wasser absorbiert, wodurch die Gehwege trocken und vollständig frei von Feuchtigkeit bleiben.

von lisa903 am 14.02.2022
So werden aufgrund der natürlichen Porosität der Kohlen und der Installation von Röhren in Abwasserleitungen die Wassermengen aufgenommen, und somit werden die Durchgänge trocken und vollkommen ohne Feuchtigkeit geworden sein.

Analyse der Wortformen

abundantiae
abundantia: Überfluss, Fülle, Reichtum, Menge, Häufigkeit
abundantiae: Überfluss, Fülle, Reichtum, Menge
ambulationes
ambulatio: Spaziergang, Gang, Promenade, Wandelhalle
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
carbonum
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
cloacas
cloaca: Kloake, Abwasserkanal, Abzugskanal, Siel
cloacare: entwässern, mit Abwasserkanälen versehen, reinigen mit Abwasserkanälen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipientur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instructionem
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
naturalem
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
perfectae
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
raritatem
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
siccae
siccus: trocken, dürr, nüchtern
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tubulorum
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum