Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  026

Non minus quod etiam nascentium oportet imitari naturam, ut in arboribus teretibus, abiete, cupresso, pinu, e quibus nulla non crassior est ab radicibus, dein decrescendo proceditur in altitudinem naturali contractura peraequata nascens ad cacumen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte918 am 08.04.2016
Ebenso sollten wir die Wachstumsweise in der Natur nachahmen, wie bei zylindrischen Bäumen wie Tanne, Zypresse und Kiefer, die an ihren Wurzeln dicker sind und sich dann nach oben hin allmählich verjüngen, wobei sie sich natürlich und gleichmäßig zu ihren Spitzen hin verschmälern.

von konrat8819 am 10.06.2022
Nicht minder, weil es notwendig ist, die Natur wachsender Dinge nachzuahmen, wie bei gerundeten Bäumen, bei Abies, Cupressus, Pinus, von denen keine nicht dicker an den Wurzeln ist, dann mit Verringerung in die Höhe fortschreitend mit natürlicher Verengung, die gleichmäßig zum Gipfel fortschreitet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abiete
abies: Tanne, Tannenbaum, Fichtenholz
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
cacumen
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
contractura
contractura: Kontraktur, Zusammenziehung, Verkürzung
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
crassior
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cupresso
cupressus: Zypresse, Zypressenbaum
decrescendo
decrescere: abnehmen, sinken, schwinden, sich verringern, nachlassen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nascens
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nascentium
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturali
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
peraequata
peraequare: ausgleichen, gleichmachen, ebnen, vergleichen
pinu
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
proceditur
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
teretibus
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum