Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  103

Utendum autem est, ubi non est harena fossicia, fluviatica aut marina lota; inopiae quoque abietis aut sappinorum vitabuntur utendo cupresso, populo, ulmo, pinu; reliquaque his similiter erunt explicanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.862 am 07.01.2024
Es muss jedoch verwendet werden, wo kein Grubensand, Flusssand oder gewaschener Meeressand vorhanden ist; Mangel an Tannen oder Fichten soll auch vermieden werden, indem man Zypresse, Pappel, Ulme, Kiefer verwendet; und die restlichen Dinge werden ähnlich behandelt werden müssen.

von leah.871 am 10.04.2017
Wenn keine Grubensand verfügbar ist, sollte man stattdessen Flusssand oder gewaschenen Meersand verwenden. Bei Mangel an Tanne oder Splintholz kann man Zypresse, Pappel, Ulme oder Kiefer als Alternativen nutzen. Ähnliche Ersetzungen können auch für andere Materialien vorgenommen werden.

Analyse der Wortformen

abietis
abies: Tanne, Tannenbaum, Fichtenholz
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cupresso
cupressus: Zypresse, Zypressenbaum
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
explicanda
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
fluviatica
fluviaticus: Fluss-, zum Fluss gehörig, Fluss betreffend
fossicia
fossicius: ausgegraben, künstlich (z.B. Graben), aus dem Boden geholt
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inopiae
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
lota
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
marina
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pinu
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reliquaque
que: und, auch, sogar
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sappinorum
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulmo
ulmus: Ulme, Ulmenbaum
utendo
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
utendum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vitabuntur
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum