Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  115

Fiunt autem etiam non italicae consuetudinis oeci, quos graeci cyzicenos appellant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika.933 am 05.09.2018
Es gibt auch Räume, die nicht im italienischen Stil gebaut sind, welche die Griechen Cyzicene-Hallen nennen.

von hana938 am 06.09.2023
Zudem werden auch Räume nach nicht-italienischer Sitte geschaffen, welche die Griechen Cyziceni nennen.

Analyse der Wortformen

appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consuetudinis
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
italicae
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
italica: Kursivschrift, Italica, Schrägschrift
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oeci
oeci: Säle, Zimmer, Wohnräume
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum