Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  200

Namque vehemens spiritus in aquae ductione solet nasci, ita ut etiam saxa perrumpat, nisi primum leniter et parce a capite aqua inmittatur et in geniculis aut versuris alligationibus aut pondere saburra contineatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas917 am 05.07.2016
Denn tatsächlich pflegt ein heftiger Luftdruck in der Wasserleitung zu entstehen, so dass er sogar Felsen durchbricht, es sei denn, das Wasser wird zunächst sanft und sparsam von der Quelle her eingeleitet und in den Gelenken oder Biegungen durch Befestigungen oder das Gewicht von Ballast zurückgehalten.

von dominic.c am 04.11.2018
Man sieht, starker Luftdruck neigt dazu, sich in Wasserleitungen aufzubauen, der sogar Felsen durchbrechen kann, es sei denn, man lässt das Wasser zunächst langsam und vorsichtig von der Quelle einfließen und sichert die Verbindungsstellen und Biegungen mit Schellen oder Ballastgewichten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alligationibus
alligatio: Bindung, Fesselung, Verbindung, Bündnis, Anbindung
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
contineatur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
ductione
ductio: Führung, Leitung, Ableitung, Herleitung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
geniculis
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
genius: Geist, Schutzgeist, Genius, Begabung, Talent, Neigung, Charakter
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmittatur
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leniter
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nasci
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
parce
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
perrumpat
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
saburra
saburra: Sand, Kies, Ballast
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vehemens
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
versuris
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum