Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  466

Puberes autem curatores suos ex consilio necessariorum suspectos possunt arguere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.9893 am 09.08.2013
Jugendliche können ihre Vormünder mit Unterstützung ihrer Verwandten wegen Fehlverhaltens beschuldigen

von muhammad.b am 15.08.2016
Mündige können ihre Vormünder auf Empfehlung ihrer Vertrauten als verdächtig anklagen.

Analyse der Wortformen

arguere
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcuare: biegen, krümmen, wölben, beugen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
curatores
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
necessariorum
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puberes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suspectos
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum