Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  657

Sicut autem nuda voluntate extraneus heres fit, ita et contraria destinatione statim ab hereditate repellitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.y am 08.05.2014
Wie jemand durch bloßen Willen ein fremder Erbe wird, so wird er auch durch gegenteilige Absicht sofort von der Erbschaft ausgeschlossen.

von catharina.903 am 11.05.2017
Wie jemand allein durch Wahl zum Erben wird, so kann er auch durch eine Sinnesänderung sofort von der Erbschaft ausgeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
destinatione
destinatio: Bestimmung, Zweck, Absicht, Entschlossenheit, Festlegung, Design
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
repellitur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum