Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  759

Ideoque ex emancipato filio conceptus nepos extraneus erat postumus avo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.911 am 09.12.2021
Daher galt ein von einem emanzipiertem Sohn gezeugter Enkel als Fremder in Bezug auf die postumen Rechte seines Großvaters.

von lionel.d am 16.04.2015
Daher war der von einem emanzipiertem Sohn gezeugte Enkel ein äußerer posthumer Nachkomme des Großvaters.

Analyse der Wortformen

avo
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
conceptus
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
emancipato
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
emancipatus: emanzipiert, befreit, unabhängig
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
filio
filius: Sohn, Knabe
ideoque
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
que: und, auch, sogar
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
postumus
postumus: der letzte, der jüngste, nachgeboren, posthum, nach dem Tod des Vaters geboren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum