Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  089

Item patruus fratris filio et invicem is illi adgnatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael868 am 04.09.2016
Ebenso sind ein Vaters Bruder und sein Neffe durch die männliche Linie miteinander verwandt.

von amelie.912 am 14.06.2015
Ebenso ist ein Onkel väterlicherseits mit dem Sohn seines Bruders und umgekehrt dieser mit jenem durch Agnation verwandt.

Analyse der Wortformen

adgnatus
adgnatus: blutsverwandt (väterlicherseits), verwandt, männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter
adgnasci: nach Verfassung eines Testaments geboren werden, postum geboren werden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filio
filius: Sohn, Knabe
fratris
frater: Bruder
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum