Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  362

Item si de dote iudicio mulier agat, placet, eatenus maritum condemnari debere quatenus facere possit, id est quatenus facultates eius patiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.u am 24.04.2014
Wenn eine Frau ein gerichtliches Verfahren wegen ihrer Mitgift anstrengt, gilt es als akzeptiert, dass der Ehemann nur so viel zu zahlen verpflichtet sein sollte, wie er sich leisten kann, das heißt, soweit seine finanziellen Möglichkeiten reichen.

von maryam.v am 20.03.2024
Ebenso wenn eine Frau rechtlich wegen der Mitgift vorgeht, gilt es als vereinbart, dass der Ehemann in dem Umfang verurteilt werden soll, zu dem er zahlen kann, das heißt in dem Umfang, den seine finanziellen Mittel erlauben.

Analyse der Wortformen

agat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
condemnari
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dote
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
eatenus
eatenus: so weit, bis dahin, bis hierher, in diesem Grade, insofern
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
patiuntur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum