Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  360

Si vero minus inveniatur, eatenus condemnat iudex quatenus in peculio sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis962 am 17.03.2022
Wenn tatsächlich weniger gefunden wird, verurteilt der Richter nur in dem Umfang, wie es im Vermögen vorhanden ist.

von aria.b am 22.04.2022
Falls ein geringerer Betrag festgestellt wird, beschränkt der Richter das Urteil auf den in den Mitteln verfügbaren Betrag.

Analyse der Wortformen

condemnat
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
eatenus
eatenus: so weit, bis dahin, bis hierher, in diesem Grade, insofern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniatur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
peculio
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum