Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  034

' quia cum rex iustus sederit supra sedem, non adversabitur sibi quicquam malignum '.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.8889 am 30.09.2013
Denn wenn der gerechte König auf dem Thron Platz genommen haben wird, wird ihm nichts Böses entgegentreten.

von nathan.925 am 25.07.2024
Wenn ein gerechter König auf dem Thron sitzt, wird kein Böses gegen ihn bestehen können.

Analyse der Wortformen

adversabitur
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
iustus
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
malignum
malignus: bösartig, böswillig, gehässig, neidisch, missgünstig, geizig, karg, unfruchtbar, bösartig, böswillig, missgünstig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quia
quia: weil, da, denn, dass
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sederit
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum