Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  501

Eum, quicumque servum seu ingenuum, invitum vel suasione plectenda, ex cultu christianae religionis in nefandam sectam ritumve traduxerit, cum dispendio fortunarum capite puniendum censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.c am 05.08.2022
Denjenigen, wer immer einen Sklaven oder freien Menschen, wider dessen Willen oder durch strafbare Überredung, vom Kult der christlichen Religion in eine verwerfliche Sekte oder Ritus überführt, verurteilen wir zur Todesstrafe unter Verlust des Vermögens.

von karina.842 am 12.06.2013
Wir verfügen, dass jeder, der einen Sklaven oder eine freie Person gegen deren Willen von der christlichen Religion zu einer verwerflichen Sekte oder einem verbotenen Ritual überführt, sei es durch Zwang oder durch strafwürdige Überredung, hingerichtet wird und dessen Vermögen beschlagnahmt wird.

Analyse der Wortformen

capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
christianae
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispendio
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortunarum
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuum
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
invitum
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
nefandam
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
plectenda
plectere: flechten, winden, schlingen, schlagen, stoßen, bestrafen
puniendum
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sectam
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
suasione
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
asio: Waldohreule
traduxerit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum