Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  095

Ad instructiones itinerum pontiumque etiam divinas domos et venerabiles ecclesias tam laudabili titulo libenter adscribimus, quia non est inter sordida munera numeratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.a am 02.07.2020
Wir sind gerne bereit, Kirchen und heilige Gebäude in die Verantwortung für die Instandhaltung von Straßen und Brücken einzubeziehen, da dies nicht als erniedrigende Aufgabe betrachtet wird.

von christina866 am 13.08.2013
Dem Bau von Straßen und Brücken ordnen wir gerne auch göttliche Häuser und ehrwürdige Kirchen mit solch lobenswerte Bezeichnung zu, weil es nicht zu den gemeinen Aufgaben gezählt wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adscribimus
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
divinas
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ecclesias
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
instructiones
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itinerum
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
laudabili
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeratum
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pontiumque
pons: Brücke, Steg
que: und, auch, sogar
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
quia
quia: weil, da, denn, dass
sordida
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
venerabiles
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum