Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  670

Militis voluntatem, quam circa monumentum sibi daciendum testamento expressit, et mater et pater heredes eius neglegere non debent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 17.05.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast du denn morgen oder übermorgen mit Werte und Normen Arbeit also Daumen drücken für den Fall das Du eine

von carina917 am 30.07.2016
Der Wille des Soldaten, den er in seinem Testament bezüglich eines für ihn zu errichtenden Monuments ausgedrückt hat, sollte von seinen Eltern als Erben nicht vernachlässigt werden.

von collin.q am 16.11.2016
Die Eltern, die Erben ihres als Soldat verstorbenen Sohnes, dürfen dessen Wünsche bezüglich der Errichtung eines Gedenkmals für sich selbst, die er in seinem Testament ausgedrückt hat, nicht ignorieren.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expressit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
monumentum
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
neglegere
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum