Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  167

Si, ut adlegas, antequam a domina manumittereris, fundos eius coluisti posteaque adempto peculio libertate donatus es, ob reliqua, si qua pridem contracta sunt, res bonorum, quas postea propriis laboribus quaesisti, inquietari minime possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold969 am 03.11.2016
Wenn du, wie du behauptest, vor deiner Freilassung durch deine Herrin deren Ländereien bebaut hast und danach, nachdem dir dein Peculium weggenommen wurde, die Freiheit geschenkt bekamst, können die Güter deines Besitzes, die du später durch deine eigene Arbeit erworben hast, aufgrund etwaiger zuvor eingegangener Schulden in keiner Weise behelligt werden.

von christin.a am 14.12.2020
Wenn du, wie du behauptest, vor deiner Freilassung auf den Höfen deiner Herrin gearbeitet hast und sie dich anschließend freiließ, aber deine Ersparnisse wegnahm, können etwaige Schulden aus der Zeit vor deiner Freilassung nicht zur Beschlagnahmung des Eigentums verwendet werden, das du durch deine eigene Arbeit nach der Freilassung erworben hast.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
adlegas
adlegare: abordnen, delegieren, als Beauftragten senden, beisetzen, hinzufügen
adlegere: auswählen, erwählen, hinzuzählen, aufnehmen, beiziehen, assoziieren
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
coluisti
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
contracta
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contractare: wiederholt berühren, betasten, liebkosen, behandeln, verwalten
domina
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
donatus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundos
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
inquietari
inquietare: beunruhigen, stören, in Unruhe versetzen, ängstigen, belästigen, quälen
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
manumittereris
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
peculio
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
posteaque
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
que: und, auch, sogar
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaesisti
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum