Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  506

Adversus fiscum enim solum emptores petitioni pretii compensationem obicere prohibentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie909 am 10.06.2022
Gegen den Fiskus allein ist es Käufern verboten, Einwendungen zur Preiskompensation geltend zu machen.

von karlo.u am 28.04.2017
Den Käufern ist es untersagt, gegenüber Preisforderungen des Fiskus eine Aufrechnung als Verteidigungsmittel geltend zu machen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
compensationem
compensatio: Ausgleich, Entschädigung, Gegenforderung, Aufrechnung
emptores
emptor: Käufer, Erwerber
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fiscum
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
obicere
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
petitioni
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
prohibentur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum