Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  073

Oportet enim debitorem primo convinci et sic ad solutionem pulsari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.t am 14.07.2014
Es ist angemessen, dass ein Schuldner zunächst überführt und sodann zur Zahlung gedrängt wird.

von kay.9976 am 22.08.2014
Ein Schuldner muss zunächst haftbar gemacht werden, bevor er zur Zahlung gedrängt werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
convinci
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
debitorem
debitor: Schuldner, Gläubiger
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pulsari
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solutionem
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum