Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  881

Ancilla, quae exportanda venit nec exportata est, sed ab emptore in eadem civitate morante empta et manumissa est, adversus legem venditionis libera fieri non potuit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.q am 28.01.2019
Eine Sklavin, die exportiert werden sollte, aber nicht exportiert wurde und stattdessen von einem Käufer in derselben Stadt gekauft und freigelassen wurde, konnte rechtlich nicht ihre Freiheit erlangen, da dies den Verkaufsbedingungen widersprach:

von christof.834 am 11.10.2022
Die Sklavin, die zum Export bestimmt war, jedoch nicht exportiert wurde, sondern von dem Käufer, der in derselben Stadt wohnte, gekauft und freigelassen wurde, konnte entgegen dem Verkaufsgesetz nicht frei werden:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
empta
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptore
emptor: Käufer, Erwerber
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exportanda
exportare: hinaustragen, ausführen, exportieren, verbringen
exportata
exportare: hinaustragen, ausführen, exportieren, verbringen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
libera
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
manumissa
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
morante
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum